In dieser Woche fand der dritte Workshop der drei neuen Dorf-Büros statt. Die Cowork AG war zusammen mit den Projektleiterinnen der Entwicklungsagentur in allen drei entstehenden Dorf-Büros vor Ort.
Am vergangenen Dienstag (22. September 2020) fand das erste Netzwerktreffen aller Dorf-Büros statt. Mit an Bord waren Vertreter des bereits seit letztem Jahr bestehenden Dorf-Büros Coworking DEULUX in Langsur-Wasserbilligerbrück und Vertreter der drei neuen Dorf-Büros in Aar-Einrich, Annweiler am Trifels und Buch.
Der Begriff Workation taucht in den letzten Monaten immer öfter auf. Es gibt neue Einrichtungen, die sich diesem Model zuordnen. Doch was ist Workation? Was versteht man darunter?
…. es tut sich so Einiges und große Dinge werfen ihre Schatten voraus!
Vom 07.-09. September fand die zweite Workshoprunde der Dorf-Büros 2020 in den neuen Dorf-Büros in Annweiler, Buch und Aar-Einrich statt. Alle drei Workshops fanden wieder zusammen mit der cowork AG statt.
Letzte Chance: bis zu 100.000 € für ein Dorf-Büro in Ihrem Ort! Auch im Jahr 2021 werden wieder bis zu drei Kommunen mit bis zu 100.000 Euro bei der Einrichtung eines Dorf-Büros in Rheinland-Pfalz unterstützt.
Wenn mehrere Menschen in einem Raum zusammen arbeiten, kann es manchmal etwas lauter werden. Akustikelemente können Abhilfe schaffen und müssen gar nicht viel kosten.
Als Modellprojekt für Coworking im ländlichen Raum werden im Schreibtisch in Prüm immer wieder die Gegebenheiten befragt und an die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer angepasst.
In den letzten Wochen haben wir mit den drei neuen Dorf-Büros in Annweiler, Katzenelnbogen und Buch zusammen mit der cowork AG unsere ersten Workshops gehabt.
Nach der Vermittlung des Grundwissens zu Coworking Spaces wurden einige spezifischen Fragen und Themen beantwortet.
Am 19. Juni 2020 fand der bundesweite Digitaltag statt. Auch die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz beteiligte sich mit einer Veranstaltung zu dem Thema „Nachhaltig digital unterwegs – Zukunft der Arbeit digital gestalten“. Im Studio sprach Frau Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit Rainer Zeimentz, dem Vorstand der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e. V. über das Projekt „Dorf-Büros. Coworking Spaces in Rheinland-Pfalz“ und den Schreibtisch in Prüm. Live aus dem Schreibtisch in Prüm wurde Aloysius Söhngen, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Prüm zugeschaltet, um vom Projekt zu berichten.
Drei Sieger in Rheinland-Pfalz freuen sich über bis zu 100.000 Euro Unterstützung bei der Einrichtung von Dorf-Büros: die Verbandsgemeinde Aar-Einrich, die Stadt Annweiler am Trifels und die Ortsgemeinde Buch im Hunsrück. Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Digitaltag bei der Online-Veranstaltung „nachhaltig digital unterwegs“ in Mainz bekanntgegeben.