Menü Schließen

Die Dorf-Büros in Rheinland-Pfalz

Dorf-Büros sind Büroräume mit Gemeinschaftsangebot in kommunaler Trägerschaft. Sie dienen als Angebot für Berufspendler:innen, die in der Nähe ihres Zuhauses jedoch abseits der eigenen vier Wände arbeiten möchten. Die Büroräume sind mit Arbeitsplätzen (Schreibtische, Stühle) ausgestattet. Ein Besprechungsraum, Kopierer und eine Teeküche runden das Angebot ab. Die Interessierten können einen Arbeitsplatz anmieten, der je nach Ausgestaltung der Tarife auf täglicher, wöchentlicher oder monatlicher Basis erfolgen kann. Das Besondere ist die Flexibilität der Angebote.

Coworking Spaces haben Ihren Ursprung in urbanen Gebieten. In den letzten Jahren werden sie vermehrt auch im ländlichen Raum angeboten. Mit dem Konzept der Coworking Spaces ist nicht nur eine neue Arbeitsform entstanden, sondern auch ein Instrument der Regionalentwicklung.

In der Karte unten sind Dorf-Büros und Coworking Spaces des Bundeslandes Rheinland-Pfalz markiert. Die dunkelroten Markierungen sind die derzeitig von der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e.V. unterstützten Dorf-Büros. Die blauen Markierungen stellen weitere Coworking Spaces dar.

Die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e.V. übernimmt keine Haftung und Gewähr für die Vollständigkeit.

Dorf-Büro Aar-Einrich

Coworking Aar-Einrich – Arbeitsplätze zum Entfalten

Obertalstraße 20
56368 Katzenelnbogen

coworking-aar-einrich.de
info@coworking-aar-einrich.de

Mit der in Katzenelnbogen ansässigen Firma Rabb Computer Systemhaus wurde hier in deren Räumlichkeiten ein Dorf-Büro eingerichtet, das den Coworking Spaces in Großstädten in nichts nachsteht!

Annweiler 1

Die Amtsstube – das Stadtbüro im Rathaus

Hauptstraße 20
76855 Annweiler am Trifels

coworking-annweiler.de
info@coworking-annweiler.de

In der Trifelsstadt Annweiler ist mit der Amtsstube in den historischen Räumlichkeiten des Rathauses ein Dorf-Büro mit Geschichtscharakter entstanden. In Einzel-, Doppel- und Gemeinschaftsbüros finden Interessierte hier einen professionellen Arbeitsplatz.

Wasserbilligerbrück

Coworking DeuLux – Arbeiten an der deutsch-luxemburgischen Grenze

Moselstraße 1
54308 Langsur-Wasserbilligerbrück

coworking-deulux.de
info@coworking-deulux.de

Mit dem Coworking-Space „DeuLux“ ist an der deutsch-luxemburgischen Grenze ein Dorf-Büro mit internationalem Flair entstanden. Das Ziel: Coworking in den ländlichen Raum bringen und Pendeln überflüssig machen. In Langsur-Wasserbilligerbrück befindet sich Tür an Tür mit der Touristinformation ein Dorf-Büro mit modernster Infrastruktur für professionelles arbeiten.

 
Schreibtisch in Prüm. (Foto: EA)

Schreibtisch in Prüm – Arbeiten mitten in Prüm

Coworking Space
Kalvarienbergstraße 4
54595 Prüm/Eifel

schreibtischinpruem.de
schreibtischinpruem@pruem.de

Der Coworking Space mit Modellcharakter: Im Schreibtisch in Prüm wurzelt die Ursprungsidee der Dorf-Büros. Hier wurde im ehemaligen Kreiswasserwerk in einer Zusammenarbeit mit der Entwicklungsagentur, der VG Prüm und dem Eifelkreis Bitburg-Prüm das erste Dorf-Büro ins Leben gerufen. Die Idee: Coworking Spaces im ländlichen Raum als Möglichkeit, die Arbeit zurück in den Ort zu holen und den Ortskern wieder zu beleben.

Horbruch-5

Coworking Horbruch – Arbeiten im Dorfgemeinschaftshaus

Hochscheider Straße 7
55483 Horbruch

coworking.horbruch.de
coworking@horbruch.de

Das Dorf-Büro in Horbruch liegt in dörflicher Umgebung mitten im Hunsrück. In den Räumlichkeiten des Dorf-Gemeinschaftshauses ist ein professionell und modern ausgestatteter Coworking Space entstanden.

Buch 6

H39 – modernes Arbeiten in historischem Ambiente

Hauptstraße 39
56290 Buch

h-39.de
info@h-39.de

Eine freie Fläche, engagierte Akteure und viele gute Ideen: Im „H39“ in der Hauptstraße 39 in Buch ist in den geschichtsträchtigen Räumen des „Haus Pies“ ein Raum für kreatives und professionelles Arbeiten entstanden. Für Angestellte, Selbstständige und Alle, die wohnortsnah arbeiten möchten.

Ediger Eller-11

MoselWerk – Coworking in der Calmont-Region

Hochstraße 24
56814 Ediger-Eller

moselwerk-coworking.de
hallo@moselwerk-coworking.de

Die Arbeit zurück in den Ort holen, mehr Lebensqualität für die Bewohner:innen und regionale Akteur:innen vernetzen – das alles bietet das Dorf-Büro MoselWerk in Ediger-Eller.

Elmstein-3-1

Elmsteiner Tal – Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Bahnhofstraße 14
67471 Elmstein

coworking.elmstein.de 
info@coworking.elmstein.de

Mitten im idyllischen Pfälzer Wald ist mit dem Elmsteiner Tal in den Räumlichkeiten des Rathauses ein Coworking Space entstanden. Tür an Tür mit dem Ortsbürgermeister und in professioneller Arbeitsumgebung wird Pendeln überflüssig und wohnortsnahes Arbeiten Realität.

 
Dorf-Büro Müden

Coworking Müden – Arbeiten im historischen Moselgebiet

Hauptstraße 37
56254 Müden

coworking-mueden-mosel.de
info@coworking-mueden-mosel.de

Arbeit und Leben neu zu gestalten steht im Mittelpunkt des neu geöffneten Dorf-Büros der historischen Mosellandschaft Müden. Das Angebot richtet sich neben den Einwohner:innen ebenso an Nutzer:innen, die Arbeit und Reisen miteinander verbinden wollen
 

CoWorking_Stromberg

FACHWERK Coworking Stromberg – Arbeit und Leben neu gestalten

Talstraße 1
55442 Stromberg

fachwerk-coworking.de/
sekretariat@stadt-stromberg.de

Das Dorf-Büro Stromberg bietet Nutzer:innen einen professionellen digitalen Arbeitsplatz. Eine Erhöhung der Lebensqualität ist durch das Einsparen von Pendeln garantiert.

Eingang

Dorf-Büro Kusel – Coworking im „Gründerzentrum Remigiusland“

Industriestraße 13
66869 Kusel

vgka.de/wirtschaft/unternehmerzentrum-remigiusland
Marcel.Keidel@vgka.de

Mit dem „Gründerzentrum Remigiusland“ etabliert sich eine neue Form der Arbeitskultur im Landkreis Kusel. Unternehmer:innen, Gründer:innen, Pendler:innen Arbeitnehmer:innen haben die Möglichkeit von neuen Synergien zu profitieren.

Dorf-Büros_Logo_grau2_336_300

Dorf-Büro Bad Dürkheim – Coworking inmitten der Pfalz

Kurgartenstraße 18
67098 Bad Dürkheim

https://www.shub-pfalz.de/
hallo@shub-pfalz.de

Am Ostrand des Pfälzerwaldes und an der Deutschen Weinstraße gelegen, bietet das Dorf-Büro in Bad Dürkheim ideale Arbeitsbedingungen in einer touristisch sehr beliebten Region. Die Stadt Bad Dürkheim profitiert von den flexiblen Arbeitsplätzen und der Möglichkeit des Netzwerkens im neuen 
„S-Hub Pfalz“.

Dorf-Büros_Logo_grau2_336_300

neuraiff

Lindenallee 8
57577 Hamm (Sieg)

Weitere Informationen folgen.

Dorf-Büros_Logo_grau2_336_300

9und20

Jahnstraße 29
76889 Dierbach

Weitere Informationen folgen.