
Workation an der Mosel: Eine perfekte Kombination aus Arbeit und Entspannung
Eine „Workation“ ist eine Kombination aus Arbeit und Urlaub. Für „Workationer:innen“ bietet die Moselregion nicht nur die Möglichkeit, produktiv zu arbeiten, sondern auch die Chance, sich zu entspannen und zu erholen.

Pressemitteilung Dorf-Büros
Das Ausschreibungsverfahren ist beendet. Die Gewinner der 5. Runde stehen fest und erweitern das bestehende Netzwerk auf 13 Dorf-Büros.

Die Dorf-Büros lassen das Jahr 2022 Revue passieren – Prüm
Heute: Der Schreibtisch in Prüm in der Kalvarienbergstraße 4 in 54595 Prüm. Sechs Jahre nach dem Start hat die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz (EA) die Trägerschaft für den „Schreibtisch in Prüm“ an die Verbandsgemeinde Prüm übergeben. Rudolf Müller hat den Coworking Space

Vernetzungstreffen der Moselakteur:innen: Gemeinsame Vermarktung der Moselregion als „Workation“- Destination
Auf gemeinsame Initiative der LAG Mosel, der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich und der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Cochem fand am 08.05.2023 ein erstes Vernetzungstreffen von verschiedenen Moselakteur:innen im Coworking Space MoselWerk Ediger-Eller statt. An diesem ersten Treffen haben vier kommunale Coworking Space Betreiber:innen

Die Dorf-Büros lassen das Jahr 2022 Revue passieren – Annweiler
Zu Beginn des neuen Jahres blickte das Team Dorf-Büros auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Für die Coworking Spaces im ländlichen Raum ein spannendes Betriebsjahr, in dem mit stätig nachlassenden Auflagen zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie immer mehr Leben in

Die Dorf-Büros lassen das Jahr 2022 Revue passieren – Ediger-Eller
Zu Beginn des neuen Jahres blickte das Team Dorf-Büros auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Für die Coworking Spaces im ländlichen Raum ein spannendes Betriebsjahr, in dem mit stätig nachlassenden Auflagen zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie immer mehr Leben in

Die neuen Dorf-Büros
Aus dem Wettbewerb 2022 gingen insgesamt drei Gewinner*innen hervor, die bei ihrem Dorf-Büro Vorhaben unterstützt werden – die Ortsgemeinde Müden, die Stadt Stromberg und die Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan. Nach einer vergleichsweise kurzen und intensiven Umbau- und Einrichtungsphase öffnen sie nun im

Grenzenüberschreitende Zusammenarbeit: Die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz zu Besuch in Ostbelgien
Im Januar 2023 durfte eine Delegation der Entwicklungsagentur RLP Gast bei der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien sein. Schon seit mehreren Jahren besteht ein enger, grenzübergreifender Dialog zwischen Rheinland-Pfalz und der DG, der dem Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch zur kommunalen Entwicklung dient.

Die Dorf-Büros lassen das Jahr 2022 Revue passieren – Buch
Zu Beginn des neuen Jahres blickt das Team Dorf-Büros auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Für die Coworking Spaces im ländlichen Raum ein spannendes Betriebsjahr, in dem mit stätig nachlassenden Auflagen zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie immer mehr Leben in

Die Dorf-Büros lassen das Jahr 2022 Revue passieren – DeuLux
Zu Beginn des neuen Jahres blickt das Team Dorf-Büros auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Für die Coworking Spaces im ländlichen Raum ein spannendes Betriebsjahr, in dem mit stätig nachlassenden Auflagen zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie immer mehr Leben in

Die Dorf-Büros lassen das Jahr 2022 Revue passieren – Elmstein
Zu Beginn des neuen Jahres blickt das Team Dorf-Büros auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Für die Coworking Spaces im ländlichen Raum ein spannendes Betriebsjahr, in dem mit stätig nachlassenden Auflagen zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie immer mehr Leben in

Die Dorf-Büros lassen das Jahr 2022 Revue passieren – Aar-Einrich
Zu Beginn des neuen Jahres blickt das Team Dorf-Büros auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Für die Coworking Spaces im ländlichen Raum ein spannendes Betriebsjahr, in dem mit stätig nachlassenden Auflagen zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie immer mehr Leben in