Mit Unterstützung der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz entstehen in den Verbandsgemeinden Bad Bergzabern und Hamm (Sieg) neue Coworking Spaces, sogenannte Dorf-Büros. Die Ortsgemeinde Dierbach in der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern und die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) haben sich mit ihren überzeugenden Projektkonzepten in einem Auswahlverfahren durchgesetzt. Die Eröffnung der neuen Dorf-Büros ist für Dezember 2025 geplant.
Die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz bietet den Betreibern der landesweit insgesamt 14 Dorf-Büros umfassende fachliche Unterstützung und Beratung. Diese Unterstützung erstreckt sich über mehrere Jahre, um die nachhaltige Etablierung solcher innovativen Arbeitsräume zu gewährleisten. Im Rahmen der Unterstützung stellt die Entwicklungsagentur eine Defizitfinanzierung in Höhe von bis zu 50.000 Euro für die ersten drei Jahre der Betriebszeit bereit. Im Anschluss an diesen Zeitraum verpflichten sich die beteiligten Gemeinden, die Dorf-Büros mindestens zwei weitere Jahre eigenverantwortlich weiterzuführen.
Ziel des Modellprojekts ist, flexible und moderne Arbeitsplätze direkt vor Ort zu schaffen. Dies dient dazu, die täglichen Pendelwege der Einwohnerinnen und Einwohner zu verkürzen und alternative Arbeitsmodelle im ländlichen Raum zu fördern. Für die Standorte Dierbach und Hamm (Sieg) sind jeweils bis zu vier Arbeitsplätze vorgesehen. Zudem wird in Hamm (Sieg) ein kleiner Besprechungsraum eingerichtet, während Dierbach ein offenes, kommunikationsförderndes Raumkonzept verfolgt.
Besonders hervorzuheben ist die Vernetzung der von der Entwicklungsagentur unterstützten Dorf-Büros. Diese Vernetzung ermöglicht den Gemeinden, gemeinsame Herausforderungen effektiv zu bewältigen und von gegenseitigen Erfahrungen zu profitieren. Die enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Standorten fördert Synergieeffekte, die maßgeblich zur nachhaltigen Entwicklung der beteiligten ländlichen Gebiete beitragen können.
Darüber hinaus tragen die Dorf-Büros zur Belebung der Ortskerne bei, indem sie Leerstände verringern und CO₂-Emissionen durch die Senkung von Pendelverkehr reduzieren. Außerdem eröffnen sich neue Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, was das Gemeinschaftsgefühl in den Gemeinden weiter stärkt.
Weitere Dorf-Büros in Rheinland-Pfalz befinden sich in Annweiler am Trifels, Bad Dürkheim, Buch, Ediger-Eller, Elmstein, Horbruch, Katzenelnbogen, Kusel, Müden, Prüm, Stromberg und Wasserbilligerbrück.