Sie planen, sich in der dritten Wettbewerbsrunde der Dorf-Büros zu bewerben? Sie möchten sich unverbindlich beraten lassen und konkrete Fragen zu Ihrer Bewerbung stellen?
Für viele Unternehmensgründer eine der wichtigsten Fragen: Welche Adresse sollte bei Unternehmensgründung als Firmensitz angegeben werden?
Die Bertelsmann Stiftung hat in einer zweijährigen Studie die Perspektiven, Möglichkeiten und Auswirkungen von Co-Working-Spaces im ländlichen Raum untersucht. Die Studie zeichnet erstmals ein genaues Bild über das mobile und flexible Arbeiten an gemeinschaftlich genutzten Orten abseits der großen Städte. Über 400 Menschen waren bei der Online-Konferenz zur Vorstellung der Studienergebnisse dabei – auch die Dorf-Büros haben sich die Ergebnisse angeschaut.
Coworking-Spaces erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch was ist eigentlich wichtig für die Arbeit im Coworking-Space? Um ein gutes Miteinander mit den anderen Coworkern zu erreichen ist es unbedingt nötig, bestimmte Verhaltensregeln zu beherzigen und zu berücksichtigen.
Am 05. November fand der Informationstag zur dritten und letzten Wettbewerbsrunde der Dorf-Büros statt. Corona-bedingt in diesem Jahr virtuell.
In der Ortsgemeinde Buch im Hunsrück entsteht eines der drei neuen Dorf-Büros.
Wir haben mit Andreas Christ, dem kreativen Kopf hinter dem ‚H39- Work in Pies, Coworking in Buch‘ ein kurzes Interview über die Beweggründe für ein Dorf-Büro, die Wünsche und Herausforderungen geführt.
In Annweiler am Trifels entsteht gerade eines der drei neuen Dorf-Büros – ‚Die Amtsstube – Das Stadtbüro im Rathaus‘.
Wir haben mit dem amtierenden Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried ein kurzes Interview über die Beweggründe für ein Dorf-Büro, die Wünsche und Herausforderungen geführt.
Als Ersatz führen wir am 5.11. eine Videokonferenz durch. Dort informieren wir Sie über das Projekt und den Wettbewerb.
In der Verbandsgemeinde Aar Einrich entsteht in der Stadt Katzenelnbogen eines der drei neuen Dorf-Büros!
Wir haben mit Caroline Weis, Mitarbeiterin der Verbandsgemeinde Aar-Einrich, ein kurzes Interview über die Beweggründe für das Dorf-Büro, die Wünsche und Herausforderungen geführt.