Zu Beginn des neuen Jahres blickt das Team Dorf-Büros auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Für die Coworking Spaces im ländlichen Raum ein spannendes Betriebsjahr, in dem mit stätig nachlassenden Auflagen zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie immer mehr Leben in das gemeinschaftlich geteilte Leben zurück kam.
Heute: das H39 in der Hauptstraße 39 in 56290 Buch.
Zu Beginn des neuen Jahres blickt das Team Dorf-Büros auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Für die Coworking Spaces im ländlichen Raum ein spannendes Betriebsjahr, in dem mit stätig nachlassenden Auflagen zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie immer mehr Leben in das gemeinschaftlich geteilte Leben zurück kam.
Heute: der Coworking Space DEULUX in der Moselstr. 1 in 54308 Langsur-Wasserbilligerbrück.
Zu Beginn des neuen Jahres blickt das Team Dorf-Büros auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Für die Coworking Spaces im ländlichen Raum ein spannendes Betriebsjahr, in dem mit stätig nachlassenden Auflagen zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie immer mehr Leben in das gemeinschaftlich geteilte Leben zurück kam.
Heute: das Dorf-Büro in Elmstein in der Bahnhofstraße 14 in 67471 Elmstein.
Zu Beginn des neuen Jahres blickt das Team Dorf-Büros auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Für die Coworking Spaces im ländlichen Raum ein spannendes Betriebsjahr, in dem mit stätig nachlassenden Auflagen zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie immer mehr Leben in das gemeinschaftlich geteilte Leben zurück kam.
Heute: das Coworking Aar-Einrich in der Obertalstraße 20 in 56368 Katzenelnbogen
Zu Beginn des neuen Jahres blickt das Team Dorf-Büros auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Für die Coworking Spaces im ländlichen Raum ein spannendes Betriebsjahr, in dem mit stätig nachlassenden Auflagen zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie immer mehr Leben in das gemeinschaftlich geteilte Leben zurück kam.
Heute: das Coworking Horbruch in der Hochscheider Straße 7 in 55483 Horbruch.
Gerade in Zeiten der Inflation kommen Arbeitgeber*innen nicht umher, ein Blick auf die finanzillen Aufwendungen für ihre Arbeitsplätze zu werfen. Der BVCS hat dazu einen Artikel veröffentlicht, in dem er verschiedene monatliche Bürokosten mit den Nutzungskosten eines Coworking Spaces vergleicht. Das Ergebnis: Coworking ist günstiger.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat einen Forschungsbericht zur Bedeutung von Coworking Spaces als Dritter Arbeitsort in Deutschland veröffentlicht. Auch das Projekt der Dorf-Büros wird als herausstechende Fördermöglichkeit des Landes Rheinland-Pfalz im bundesweiten Vergleich vorgestellt.
Die Verbandsgemeinde Cochem lädt ein zur Informationsveranstaltung #workation am 22.11.2022 von 17-19 Uhr im MoselWerk Coworking, Hochstr. 24, 56814 Ediger-Eller.
Bewerbungen ab sofort möglich! Auch im Jahr 2022 unterstützen die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e. V. und das Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz bis zu drei Kommunen bei ihren Dorf-Büro-Vorhaben.
Zwischen Schweinen, Ziegen und Hühnern mit Laptops, Druckern und Kaffeetassen umgeben von Stroh – das neue Coworking Space “coworking in connection with nature” startet Anfang Oktober mit dem skurrilen Konzept mitten in Berlin.