Zu Beginn des neuen Jahres blickte das Team Dorf-Büros auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Für die Coworking Spaces im ländlichen Raum ein spannendes Betriebsjahr, in dem mit stätig nachlassenden Auflagen zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie immer mehr Leben in das gemeinschaftlich geteilte Leben zurück kam.
Heute: die Amtsstube in der Hauptstraße 20 in 76855 Annweiler am Trifels.
Zu Beginn des neuen Jahres blickte das Team Dorf-Büros auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Für die Coworking Spaces im ländlichen Raum ein spannendes Betriebsjahr, in dem mit stätig nachlassenden Auflagen zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie immer mehr Leben in das gemeinschaftlich geteilte Leben zurück kam.
Heute: das MoselWerk in der Hochstraße 24 in 56814 Ediger-Eller.
Aus dem Wettbewerb 2022 gingen insgesamt drei Gewinner*innen hervor, die bei ihrem Dorf-Büro Vorhaben unterstützt werden – die Ortsgemeinde Müden, die Stadt Stromberg und die Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan. Nach einer vergleichsweise kurzen und intensiven Umbau- und Einrichtungsphase öffnen sie nun im April ihre Türen. Die Akteur*innen haben im Vorfeld bereits kurze Einblicke in ihre Projekte gegeben.
Zu Beginn des neuen Jahres blickt das Team Dorf-Büros auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Für die Coworking Spaces im ländlichen Raum ein spannendes Betriebsjahr, in dem mit stätig nachlassenden Auflagen zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie immer mehr Leben in das gemeinschaftlich geteilte Leben zurück kam.
Heute: das H39 in der Hauptstraße 39 in 56290 Buch.
Zu Beginn des neuen Jahres blickt das Team Dorf-Büros auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Für die Coworking Spaces im ländlichen Raum ein spannendes Betriebsjahr, in dem mit stätig nachlassenden Auflagen zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie immer mehr Leben in das gemeinschaftlich geteilte Leben zurück kam.
Heute: der Coworking Space DEULUX in der Moselstr. 1 in 54308 Langsur-Wasserbilligerbrück.
Zu Beginn des neuen Jahres blickt das Team Dorf-Büros auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Für die Coworking Spaces im ländlichen Raum ein spannendes Betriebsjahr, in dem mit stätig nachlassenden Auflagen zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie immer mehr Leben in das gemeinschaftlich geteilte Leben zurück kam.
Heute: das Dorf-Büro in Elmstein in der Bahnhofstraße 14 in 67471 Elmstein.
Zu Beginn des neuen Jahres blickt das Team Dorf-Büros auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Für die Coworking Spaces im ländlichen Raum ein spannendes Betriebsjahr, in dem mit stätig nachlassenden Auflagen zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie immer mehr Leben in das gemeinschaftlich geteilte Leben zurück kam.
Heute: das Coworking Aar-Einrich in der Obertalstraße 20 in 56368 Katzenelnbogen
Sechs Jahre nach dem Start hat die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz (EA) die Trägerschaft für den „Schreibtisch in Prüm“ an die Verbandsgemeinde Prüm übergeben. Die Büroräume, die flexibel und tageweise gemietet werden können, waren 2017 als Modellprojekt des Landes für einen Coworking Space im ländlichen Raum eingerichtet worden.
Zu Beginn des neuen Jahres blickt das Team Dorf-Büros auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Für die Coworking Spaces im ländlichen Raum ein spannendes Betriebsjahr, in dem mit stätig nachlassenden Auflagen zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie immer mehr Leben in das gemeinschaftlich geteilte Leben zurück kam.
Heute: das Coworking Horbruch in der Hochscheider Straße 7 in 55483 Horbruch.
Bewerbungen ab sofort möglich! Auch im Jahr 2022 unterstützen die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e. V. und das Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz bis zu drei Kommunen bei ihren Dorf-Büro-Vorhaben.