Am vergangenen Dienstag (22. September 2020) fand das erste Netzwerktreffen aller Dorf-Büros statt. Mit an Bord waren Vertreter des bereits seit letztem Jahr bestehenden Dorf-Büros Coworking DEULUX in Langsur-Wasserbilligerbrück und Vertreter der drei neuen Dorf-Büros in Aar-Einrich, Annweiler am Trifels und Buch.
Annika Saß hat die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz Mitte Juni verlassen. Wir bedauern ihren Weggang sehr. Sie selbst hat uns mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlassen.
In der am 13. Mai 2019 veröffentlichten Bewerbungsmappe befindet sich die „Konzeption zur Bewerbung“. Diese wird durch Sie als bewerbende Kommune ausgefüllt. In der Konzeption sollen Ihre Ideen zu Ihrem geplanten Dorf-Büro deutlich werden.
Dass das Thema „Dorf-Büros“ bei vielen Kommunen im ländlichen Raum genau den richtigen Nerv trifft, hat sich beim Info-Tag der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e.V. (EA) in Bingen gezeigt. Mehr als 60 Vertreter aus Kommunen aus dem ganzen Land waren gekommen, um sich über das Modellprojekt und den Auswahlwettbewerb zu informieren.
Was ist eigentlich ein Dorf-Büro? Für wen werden die Dorf-Büros eingerichtet? Wer profitiert davon? Im Video stellt Annika Saß das Projekt „Dorf-Büros. Coworking Spaces in Rheinland-Pfalz“ vor.