In unserer Reihe „Coworking Spaces in Rheinland-Pfalz“ stellen wir Coworking Spaces und Orte für mobiles Arbeiten vor. Rede und Antwort steht uns in diesem Porträt Coworking Space Managerin Birgit Klein Klein vom Coworking Space “plan B” in Pirmasens.
In unserer Reihe „Coworking Spaces in Rheinland-Pfalz“ stellen wir Coworking Spaces und Orte für mobiles Arbeiten vor. Rede und Antwort steht uns in diesem Porträt Volker Bentz vom Coworking Space BRANDMAUER Office in 76756 Bellheim
Am 27. April 2022 lädt die DGUV Betreiberinnen und Betreiber von Coworking Spaces zu interessanten Vorträgen und Diskussionen über sichere und gesunde Arbeit in Coworking Spaces ein.
In Zusammenarbeit mit dem Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz hat die Entwicklungsagentur RLP eine Broschüre zu den Dorf-Büros in Rheinland-Pfalz veröffentlicht. In dieser 24-Seiten starken Publikation finden Sie umfangreiche Hintergrundinformationen zum Ursprung des Modellprojektes, zu allen bestehenden Dorf-Büros sowie praktische Umsetzungstipps für Kommunen.
Nach einem knappen dreiviertel Jahr Planung hat am 4. Dezember das Dorf-Büro „Elmsteiner Tal“ in der Ortsgemeinde Elmstein eröffnet. Unter Federführung des Ortsbürgermeisters Rene Verdaasdonk ist hier in den Räumlichkeiten des Elmsteiner Rathauses ein flexibel anmietbares Gemeinschaftsbüro entstanden. Wir haben mit Rene Verdaasdonk ein kurzes Interview über die Beweggründe für das Dorf-Büro, die Wünsche und Herausforderungen geführt.
Es geht los: Wir haben in den vergangenen zwei Wochen mit den kreativen Köpfen und Akteuren der künftigen Dorf-Büros in Ediger-Eller, Horbruch und Elmstein den jeweils ersten von drei Workshops erfolgreich hinter uns gebracht. In insgesamt drei Workshops, die von der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz (EA) und der Cowork AG organisiert werden, werden alle notwendigen Schritte für eine erfolgreiche Einrichtung und den Betrieb eines Coworking Spaces thematisiert.