In Zusammenarbeit mit dem Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz hat die Entwicklungsagentur RLP eine Broschüre zu den Dorf-Büros in Rheinland-Pfalz veröffentlicht. In dieser 24-Seiten starken Publikation finden Sie umfangreiche Hintergrundinformationen zum Ursprung des Modellprojektes, zu allen bestehenden Dorf-Büros sowie praktische Umsetzungstipps für Kommunen.
Der Coworking-Space H39 – Work in Pies liegt mitten im Hunsrück, in der Gemeinde Buch. Als typisches Pendlerdorf mit einigen kleinen und mittelständischen Unternehmen bietet die Ortsgemeinde hier seit dem 1. Dezember 2020 eine neue Form der Arbeitsorganisation an – mit finanzieller Unterstützung durch die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz. Andreas Christ, kreativer Kopf hinter dem Projekt, erzählt uns, was das Besondere am „H39“ ist und was seit der Eröffnung so passiert ist.
Annweiler, Buch und Katzenelnbogen: Die drei Gewinner-Kommunen der zweiten Wettbewerbsrunde haben in den vergangenen Monaten geplant und gewerkelt was das Zeug hält und die neuen Dorf-Büros konnten trotz erschwerter Bedingungen unter der Corona-Pandemie wie geplant im Dezember eröffnen. Die Entwicklungsagentur stand den künftigen Betreibern der Dorf-Büros mit fachlicher Expertise beratend zur Seite.
In der Ortsgemeinde Buch im Hunsrück entsteht eines der drei neuen Dorf-Büros.
Wir haben mit Andreas Christ, dem kreativen Kopf hinter dem ‚H39- Work in Pies, Coworking in Buch‘ ein kurzes Interview über die Beweggründe für ein Dorf-Büro, die Wünsche und Herausforderungen geführt.
In Annweiler am Trifels entsteht gerade eines der drei neuen Dorf-Büros – ‚Die Amtsstube – Das Stadtbüro im Rathaus‘.
Wir haben mit dem amtierenden Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried ein kurzes Interview über die Beweggründe für ein Dorf-Büro, die Wünsche und Herausforderungen geführt.
In der Verbandsgemeinde Aar Einrich entsteht in der Stadt Katzenelnbogen eines der drei neuen Dorf-Büros!
Wir haben mit Caroline Weis, Mitarbeiterin der Verbandsgemeinde Aar-Einrich, ein kurzes Interview über die Beweggründe für das Dorf-Büro, die Wünsche und Herausforderungen geführt.
In dieser Woche fand der dritte Workshop der drei neuen Dorf-Büros statt. Die Cowork AG war zusammen mit den Projektleiterinnen der Entwicklungsagentur in allen drei entstehenden Dorf-Büros vor Ort.
Am vergangenen Dienstag (22. September 2020) fand das erste Netzwerktreffen aller Dorf-Büros statt. Mit an Bord waren Vertreter des bereits seit letztem Jahr bestehenden Dorf-Büros Coworking DEULUX in Langsur-Wasserbilligerbrück und Vertreter der drei neuen Dorf-Büros in Aar-Einrich, Annweiler am Trifels und Buch.
…. es tut sich so Einiges und große Dinge werfen ihre Schatten voraus!
Vom 07.-09. September fand die zweite Workshoprunde der Dorf-Büros 2020 in den neuen Dorf-Büros in Annweiler, Buch und Aar-Einrich statt. Alle drei Workshops fanden wieder zusammen mit der cowork AG statt.
Drei Sieger in Rheinland-Pfalz freuen sich über bis zu 100.000 Euro Unterstützung bei der Einrichtung von Dorf-Büros: die Verbandsgemeinde Aar-Einrich, die Stadt Annweiler am Trifels und die Ortsgemeinde Buch im Hunsrück. Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Digitaltag bei der Online-Veranstaltung „nachhaltig digital unterwegs“ in Mainz bekanntgegeben.