und zusammenarbeiten
WLAN und Drucker
Arbeitsumgebung mit Internet und Drucker.
Neues Dorf-Büro im Landkreis Ahrweiler geplant
Was ist ein Dorf-Büro?
Ein Dorf-Büro ist ein Gemeinschaftsbüro, in dem zeitlich flexibel einzelne Arbeitsplätze und Besprechungsräume angemietet werden können. Dorf-Büros beruhen auf dem Konzept der Coworking Spaces: Der englische Begriff („Räume fürs Zusammenarbeiten“) ist in den vergangenen Jahren im Zuge der Digitalisierung und neuer Arbeitsformen populär geworden. In immer mehr Städten sind zuletzt solche Gemeinschaftsbüros entstanden. Sie sind auch für viele Dörfer eine Chance, die Lebensqualität zu verbessern und die Arbeit zurück ins Dorf zu holen.
Coworking Space oder Dorf-Büro?
Der Begriff „Coworking Space“ hat seinen Ursprung in Amerika. Für den deutschsprachigen Raum hat sich bisher noch kein deutscher Begriff durchgesetzt. Für das Projekt verwenden wir den Begriff „Dorf-Büro“, nutzen aber die Idee der Coworking Spaces. Weitere Informationen

Ministerium des Innern und für Sport
Broschüre zum Download
Eine Broschüre über die Dorf-Büros in Rheinland-Pfalz fasst alle wesentlichen Informationen zusammen und steht hier zum Download als PDF (24 Seiten, 2,8 MB) bereit.
Blog: Neues aus den Dorf-Büros

Dorf-Büro Horbruch: Coworken mitten im Hunsrück
Idyllisch im Hunsrück gelegen und gut angebunden an die B327 und B50, wurde in den vergangenen Monaten in Horbruch ein Coworking Space ins Leben gerufen, der seinen urbanen Vorgängern in nichts nachsteht. Mit den professionell ausgestatteten Arbeitsräumen im traditionsträchtigen Dorfgemeinschaftshaus sollen nun Pendlerströme reduziert und

“MoselWerk” – Mobiles arbeiten in der Calmont-Region
In pandemiebedingt kleiner Runde eröffnete am 10. Dezember der eigens für das Coworking-Space-Vorhaben gegründete Arbeitskreis zusammen mit Ortsbürgermeister Bernhard Himmen und VG-Bürgermeister Wolfgang Lambertz das Dorf-Büro “MoselWerk”. Das Dorf-Büro mitten im Ortskern der kernsanierten, historischen und denkmalgeschützten Immobilie soll die Arbeit zurück in den Ort

“Elmsteiner Tal” – ein neues Dorf-Büro in der VG Lambrecht
Nach einem knappen dreiviertel Jahr Planung hat am 4. Dezember das Dorf-Büro „Elmsteiner Tal“ in der Ortsgemeinde Elmstein eröffnet. Unter Federführung des Ortsbürgermeisters Rene Verdaasdonk ist hier in den Räumlichkeiten des Elmsteiner Rathauses ein flexibel anmietbares Gemeinschaftsbüro entstanden. Wir haben mit Rene Verdaasdonk ein kurzes

Die Landesschau RLP zu Besuch im Coworking Aar-Einrich!
Dass Coworking Spaces längst nicht mehr nur ein Thema von Großstädten und urbanen Regionen sind, das zeigt auch das erweiterte Modellprojekt der Dorf-Büros in Rheinland-Pfalz. Seit 2017 haben 8 Dorf-Büros mit Unterstützung der Entwicklungsagentur eröffnet. Dazu zählt auch der Coworking Aar-Einrich, der vor einem knappen

Eröffnung der neuen Dorf-Büros!
In Ediger-Eller, Elmstein und Horbruch eröffnen noch im Dezember die drei neuen Dorf-Büros aus der 3. und vorerst letzten Wettbewerbsrunde. Leider können die Eröffnungen coronabedingt nur im sehr kleinen Rahmen stattfinden – die Eröffnungsfeste werden stattfinden, sobald größere Veranstaltungen wieder mit gutem Gewissen möglich sein

Nächster Halt: Coworking! Deutsche Bahn startet Coworking-Netzwerk
Arbeiten in professioneller Umgebung wird nun auch an Bahnhöfen möglich: Die Deutsche Bahn erweitert Ihr Coworking-Angebot nämlich um vier weitere Standorte. Reisenden wird damit das Mobile Arbeiten künftig in den Bahnhöfen in Berlin, Hannover, Karlsruhe, Nürnberg und Frankfurt erleichtert. Den ersten Coworking Space eröffnete die